CLS will be called Cytion
Fastest deliveries on the market
> 800 well characterized cell lines
Worldwide service – one hand, one partner
Visit cytion.com for your cell line needs

NCI-H295R-Zellen

650,00 €*

Inhalt: 1 Kryovial
Produktnummer: 300483

Erforderliche Produkte

NCI-H295R Zellwachstumsmedium
NCI-H295R Zellwachstumsmedium
Entdecken Sie das fortschrittliche NCI-H295R-Zellwachstumsmedium, eine fachmännisch hergestellte Nährlösung, die speziell zur Förderung des Wachstums und der Erhaltung von Säugetierzelllinien, einschließlich der spezialisierten NCI-H295R-Zellen, entwickelt wurde. Dieses Medium zeichnet sich durch seine einzigartige Mischung aus Dulbecco's Modified Eagle Medium (DMEM) und Ham's F-12 (Nährstoffmischung F-12) in einem präzisen 1:1-Verhältnis aus, die mit wichtigen Supplementen angereichert ist, um die komplexen Bedürfnisse der Zellkultur zu erfüllen.
Verbesserte Formulierung für überlegene Zellkulturleistung

Ergänzte Basis: Das Basismedium ist bereits reichhaltig und kombiniert die hohen Aminosäure
- und Vitaminkonzentrationen von DMEM mit den verschiedenen Nährstoffen von Ham's F-12. Zu dieser potenten Mischung haben wir 5% fötales Rinderserum (FBS) hinzugefügt, das wichtige Wachstumsfaktoren, Hormone und Proteine liefert.
Maßgeschneiderte Zusatzstoffe: Neben FBS ist dieses Medium mit wichtigen Supplementen wie Insulin, Transferrin, Rinderserumalbumin, Selensäure und Linolsäure angereichert. Diese Zusätze sind auf spezifische zelluläre Anforderungen abgestimmt und fördern das Zellwachstum, die Stoffwechselfunktion und die allgemeine Gesundheit.
L-Glutamin-Boost: Das Vorhandensein von L-Glutamin verstärkt die Wirksamkeit des Mediums, indem es wesentliche Stoffwechselprozesse unterstützt und eine robuste Zellproliferation fördert.

Optimiert für die Zellkultur

pH-kontrollierte Umgebung: Das Medium enthält ein Bikarbonat-Puffersystem und einen Phenolrot-Indikator und gewährleistet so eine stabile pH-Umgebung. Es ist für eine 5%-ige CO2-Atmosphäre optimiert und ermöglicht so eine präzise pH-Überwachung und -Einstellung.
Qualität und Reinheit: Jede Charge des Basismediums wird strengen Tests auf Sterilität, Mykoplasmen und Bakterien unterzogen, um die Integrität des Mediums zu gewährleisten. Mit einem pH-erhaltenden Medium können Sie auf die gleichbleibende Qualität und Leistung dieses Mediums vertrauen.

Handhabung und Lagerung
Bewahren Sie die Qualität des Mediums auf, indem Sie es gekühlt bei +2°C bis +8°C und vor Licht geschützt lagern. Vermeiden Sie extreme Bedingungen wie Einfrieren oder Überhitzung, um die Wirksamkeit des Mediums zu erhalten. Bei teilweiser Verwendung erwärmen Sie die benötigte Menge vorsichtig bei Raumtemperatur, um sicherzustellen, dass das Medium in den richtigen Zustand gebracht wird, ohne seine Bestandteile zu beeinträchtigen.
Haltbarkeitsdauer
Mit einer Haltbarkeit von 8 Wochen ab Herstellungsdatum ist das NCI-H295R Zellwachstumsmedium eine verlässliche Wahl für Ihre Zellkulturbedürfnisse und sichert die Vitalität und Produktivität Ihrer Forschung.

150,00 €*
DMEM:Ham's F12 (1:1), w: 3,1 g/L Glucose, w: 2,5 mM L-Glutamin, w: 15 mM HEPES, w: 0,5 mM Natriumpyruvat, w: 1,2 g/L NaHCO3
DMEM:Ham's F12 ist ein weithin anerkanntes und häufig verwendetes Basismedium in der Zellkultur für die biologische Forschung. Es dient als grundlegende Nährstoffquelle für das Wachstum verschiedener Säugetierzelllinien, insbesondere wenn es mit fötalem Rinderserum (FBS) ergänzt wird.

Diese einzigartige Formulierung kombiniert Dulbecco's Modified Eagle Medium (DMEM) und Ham's F-12 (Ham's Nutrient Mixture F-12) in einem präzisen 1:1-Verhältnis. Durch den Zusatz von L-Glutamin wird die Zusammensetzung weiter verbessert.

DMEM, das von Eagle's Minimal Essential Medium (EMEM) abgeleitet ist, bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger eine höhere Konzentration an Aminosäuren und Vitaminen. Im Gegensatz dazu basiert Ham's F-12 auf dem Medium Ham's F-10 und bietet eine ergänzende Reihe von essentiellen Komponenten.

Um ein optimales Zellwachstum zu unterstützen, ist es üblich, DMEM:Ham's F12 mit FBS in einer typischen Konzentration von 5-10 % zu ergänzen. Dieser Zusatz ist notwendig, da dem Medium Wachstumshormone, Lipide und Proteine fehlen, die für die zelluläre Entwicklung entscheidend sind.

DMEM:Ham's F12 enthält ein pH-Puffersystem und wird häufig mit Phenolrot, einem pH-Indikator, ergänzt. Zellen, die in DMEM:Ham's F12 oder einem anderen Medium mit Bikarbonatpuffer kultiviert werden, benötigen eine kontrollierte CO2-Umgebung von 5-10%, um einen angemessenen pH-Wert zu erhalten.


Qualitätskontrolle

Steril gefiltert


Lagerung und Haltbarkeit

Vor Licht geschützt bei +2°C bis +8°C lagern.
Nach dem Öffnen bei 4°C lagern und innerhalb von 6-8 Wochen aufbrauchen.


Versandbedingungen

Umgebungstemperatur


Pflege

Gekühlt bei +2°C bis +8°C im Dunkeln aufbewahren. Vermeiden Sie Einfrieren und häufiges Erwärmen auf +37°C, da dies die Produktqualität beeinträchtigt.
Erwärmen Sie das Medium nicht über 37°C und verwenden Sie keine unkontrollierten Wärmequellen wie Mikrowellengeräte.
Wenn nur ein Teil des Mediums verwendet werden soll, entnehmen Sie die erforderliche Menge und erwärmen Sie sie vor der Verwendung auf Raumtemperatur.


Zusammensetzung



Kategorie
Bestandteile
Konzentration (mg/L)


Aminosäuren
Glycin
18.75


L-Alanin
4.45


L-Arginin HCl
147.50


L-Asparagin H₂O
7.50


L-Asparaginsäure
6.65


L-Cystein HCl H₂O
17.56


L-Cystin 2 HCl
31.29


L-Glutaminsäure
7.35


L-Glutamin
365.00


L-Histidin HCl H₂O
31.48


L-Isoleucin
54.47


L-Leucin
59.05


L-Lysin HCl
91.25


L-Methionin
17.24


L-Phenylalanin
35.48


L-Prolin
17.25


L-Serin
26.25


L-Threonin
53.45


L-Tryptophan
9.02


L-Tyrosin-Natriumsalz
48.10


L-Valin
52.85


Vitamine
D-Biotin
0.0035


Cholinchlorid
8.98


D-Calciumpantothenat
2.24


Folsäure
2.66


myo-Inositol
12.60


Nicotinamid
2.02


Pyridoxin HCl
0.031


Pyridoxal HCl
2.00


Riboflavin
0.219


Thiamin-HCl
2.17


Vitamin B12
0.68


Anorganische Salze
CaCl₂ 2 H₂O
154.50



CuSO₄ 5 H₂O
0.0013



Fe(NO₃)₃ 9 H₂O
0.05



FeSO₄ 7 H₂O
0.417



KCl
311.80



MgCl₂ 6 H₂O
61.20



MgSO₄
48.84



NaCl
6996.00



NaHCO₃
1200.00



Na₂HPO₄
71.02



NaH₂PO₄
54.30



ZnSO₄ 7 H₂O
0.432


Andere Bestandteile
D-Glucose
3151.00


Hypoxanthin
2.40


HEPES
3574.50


Linolsäure
0.042


Liponsäure
0.105


Phenolrot Natriumsalz
8.63


Putrescin 2 HCl
0.081


Natriumpyruvat
55.00


Thymidin
0.365

25,00 €*
Accutase
Accutase Zelldissoziationsreagenz
- eine schonende Alternative zu Trypsin
Accutase ist eine Zellablösungslösung, die die Zellkulturindustrie revolutioniert. Es ist eine Mischung aus proteolytischen und kollagenolytischen Enzymen, die die Wirkung von Trypsin und Kollagenase nachahmt. Im Gegensatz zu Trypsin enthält Accutase keine Säugetier
- oder Bakterienbestandteile und ist sehr viel schonender für die Zellen, was es zu einer idealen Lösung für die routinemäßige Ablösung von Zellen von Standardplastikgefäßen für die Gewebekultur und adhäsionsbeschichteten Plastikgefäßen macht. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Accutase ein und zeigen, wie es die Zellkultur verändert.
Vorteile von Accutase
Accutase hat mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Trypsinlösungen. Erstens kann es immer dann eingesetzt werden, wenn eine sanfte und effiziente Ablösung von adhärenten Zelllinien erforderlich ist, und ist somit ein direkter Ersatz für Trypsin. Zweitens funktioniert Accutase sehr gut bei embryonalen und neuronalen Stammzellen, und es hat sich gezeigt, dass die Lebensfähigkeit dieser Zellen nach der Passage erhalten bleibt. Drittens bewahrt Accutase die meisten Epitope für die anschließende durchflusszytometrische Analyse, was es ideal für die Analyse von Zelloberflächenmarkern macht.
Außerdem muss Accutase bei der Passage von adhärenten Zellen nicht neutralisiert werden. Durch die Zugabe weiterer Medien nach der Zellteilung wird die Accutase verdünnt, so dass sie nicht mehr in der Lage ist, Zellen abzulösen. Dadurch entfällt der Schritt der Inaktivierung, und die Zellkulturtechniker sparen Zeit. Schließlich muss Accutase nicht aliquotiert werden, und eine Flasche ist im Kühlschrank 2 Monate lang haltbar.
Anwendungen von Accutase
Accutase ist ein direkter Ersatz für Trypsinlösung und kann für die Passage von Zelllinien verwendet werden. Darüber hinaus eignet sich Accutase gut zum Ablösen von Zellen für die Analyse vieler Zelloberflächenmarker mittels Durchflusszytometrie und für die Zellsortierung. Andere nachgeschaltete Anwendungen der Accutase-Behandlung umfassen die Analyse von Zelloberflächenmarkern, Viruswachstumstests, Zellproliferation, Tumorzellmigrationsassays, routinemäßige Zellpassage, Produktionsskalierung (Bioreaktor) und Durchflusszytometrie.
Zusammensetzung von Accutase
Accutase enthält keine Bestandteile von Säugetieren oder Bakterien und ist eine natürliche Enzymmischung mit proteolytischer und kollagenolytischer Enzymaktivität. Es ist in einer viel niedrigeren Konzentration als Trypsin und Kollagenase formuliert, wodurch es weniger toxisch und sanfter, aber genauso wirksam ist.
Wirksamkeit von Accutase
Accutase ist nachweislich effizient bei der Ablösung von Primär
- und Stammzellen und erhält die hohe Lebensfähigkeit der Zellen im Vergleich zu Enzymen tierischen Ursprungs wie Trypsin. 100 % der Zellen werden nach 10 Minuten zurückgewonnen, und dank der Selbstverdauung von Accutase ist es unbedenklich, Zellen bis zu 45 Minuten in Accutase zu belassen.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Accutase eine leistungsstarke Lösung ist, die das Spiel in der Zellkultur verändert. Mit seiner sanften Natur, Effizienz und Vielseitigkeit ist Accutase die ideale Alternative zu Trypsin. Wenn Sie nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung für die Zellablösung suchen, ist Accutase die richtige Lösung für Sie.

50,00 €*

Wir haben erkannt, dass Sie sich in einem anderen Land befinden bzw. eine andere Browser Sprache verwenden als Aktuell ausgewählt. Möchten Sie die Vorgeschlagenen Einstellungen übernehmen?

Schließen